Mit Zuschuss von deiner Krankenkasse
Bei regelmäßiger Teilnahme erhältst du einen Teil des Kursbeitrages (124 EUR) von deiner Kasse zurück. Ich stelle dir zum letzten Termin die Bescheinigung dazu aus.
Nächste Termine Dienstags, 17:45 bis 19 Uhr
26.8.2025 bis 21.10.2025
und 10.6. bis 29.7.25
dienstags 17:45 – 19 Uhr
8 Termine à 75 Minuten
Nächster Termin Montags*, 10 bis 11:15 Uhr
1.9.2025 bis 27.10.2025
montags 10 – 11:15 Uhr
8 Termine à 75 Minuten
- * Schwerpunktkurs Montags: für Alleinerziehende
und Pflegende sowie sich alleinerziehend fühlende
Kosten
124 EUR für den gesamten Kurs. Vorab zu entrichten. Ratenzahlung ist möglich 🙂
Kursbeschreibung und Inhalte
Der Kurs ist eine Einladung, Yogaübungen auszuprobieren und kennenzulernen. Ich erkläre, leite an und gebe Raum zum eigenen Ergründen der verschiedenen ausgewählten Körper- oder Atemübungen. Ich biete Variationen und Alternativen dazu an. Es besteht immer die Möglichkeit zu pausieren oder auszusetzen.
Im Rahmen dieses Kurskonzeptes erhältst du Informationen zu Yoga, Atmung, Beckenboden und mehr. Dieses Wissen wird in der Praxis erprobt.
Es ist deine Praxis!
- kleine Gruppe
- mit und ohne Yogaerfahrung
- Hintergrundinformationen zu Herkunft und Praxis von Yoga
- Haltungen ausprobieren in verschiedenen Variationen
- Bewegen und innehalten
- Informationen zum Atem und Atemübungen
- Informationen zum Beckenboden mit Übungen
- Phasen in Stille
- Pause machen und ausruhen
- gut strukturiert, aufeinander aufbauend
Safer Space
Safer Space – ein Raum mit der Atmosphäre des möglichst sicheren einfach-sein-dürfen. Kommen ohne bewertet zu werden, ohne etwas darstellen zu müssen.
Es gibt keine absolute Sicherheit; ein achtsames Miteinander getragen von respektvollem Umgang und offenem Zuhören.
Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Körperform, sozialer Klasse oder Lebensphase: Willkommen!

